AIR NEWS

Adriatica Ionica Race, das Datum steht: 15. bis 17. Juni

Drei Etappen sind für die dritte Ausgabe des Radrennens, das vom Ex-Weltmeister Moreno Argentin gegründet wurde, vorgesehen. Gestartet wird in Friaul-Julisch-Venetien, der zweite Teil führt ins Veneto und abgeschlossen wird in der Emilia Romagna

Das von Moreno Argentin ins Leben gerufene Radereignis Adriatica Ionica Race hat das Datum für seine dritte Ausgabe bekannt gegeben: Die Termine, die im Kalender rot anzustreichen sind, sind der 15., 16. und 17. Juni 2021.

Nachdem das Coronavirus das letztjährige AIR zum Stopp gezwungen hat, hat der Verein ASD Sportunion, der das Radrennen organisiert, beschlossen, in einem Format von drei Etappen zurückzukehren. Die Etappen ereignen sich wenige Tage vor der Italienmeisterschaft in Imola und zehn Tage vor dem Start der Tour de France.

Die wichtigste Neuigkeit für das AIRace 2021 behandelt einen neuen regionalen Sponsor. Das Radereignis hat nämlich auch die Unterstützung von der Region Emilia Romagna zugesichert bekommen. Somit stehen neben der Region Veneto und der Autonomen Region Friaul-Julisch-Venetien nun drei italienische Regionen hinter dem Adriatica Ionica Race.

Friaul-Julisch-Venetien wird es auch sein, wo das Drei-Etappen-Rennen seinen Anfang nimmt, und zwar am Dienstag, 15. Juni. Am Mittwoch, 16. Juni ist dann das Veneto dran, ehe es am Donnerstag, 17. Juni, in die Emilia-Romagna gehen wird, dort, wo vom 18. bis 20. Juni auch die Italienmeisterschaften ausgetragen werden. „Trotz der großen Schwierigkeiten im Moment arbeiten wir hart an einer neuen Edition des AIRace“, sagt der Ex-Weltmeister Moreno Argentin: „Die Partnerschaft mit der Emilia Romagna ist sehr wichtig für uns. Es handelt sich schließlich um eine Region, die dem Radsport innerhalb seiner Grenzen viel Bedeutung schenkt und ihn als treibende Kraft für die territoriale Förderung betrachtet. Wir sind glücklich, dass wir mit unserem Projekt gemeinsam daran weiterarbeiten können.“

In den ersten beiden Ausgaben des Adriatica Ionica Race hat das Radrennen mit seinen spektakulären Etappen zahlreiche junge Talente hervorgebracht: Vom belgischen Youngstar Remco Evenepoel über die Kolumbianer Alvaro Hodeg und Ivan Ramiro Sosa bis zum Gewinner des letzten AIRace, dem Ukrainer Mark Padun.

„In den kommenden Wochen werden wir die nächsten Neuigkeiten offenbaren“, fügte Argentin an: „Aber ich darf bereits bekannt geben, dass bei der dritten Etappe genau wie 2019 auch auf „Gravel“-Untergrund gefahren wird. Das war damals ein großes Spektakel und hat die klassischen Rennrad-Spezialisten wie Philippe Gilbert oder Sep Vanmarcke vor eine große Herausforderung gestellt.