DIE IDEE

Das Adriatica Ionica Race will eine Brücke zwischen Ost und West, zwischen Vergangenheit und Zukunft sowie zwischen Mensch und Natur bauen. Die Rundfahrt beginnt im Nordosten Italiens und versucht, die umliegenden Gebiete neu zu entdecken und in den Mittelpunkt zu stellen, indem sie die Regionen an der Adria und am Ionischen Meer durchquert und diese unter einem wettbewerbsorientierten bzw. touristischen Gesichtspunkt erforscht. Das Etappenrennen nimmt alle Radsport-Begeisterten mit auf eine Reise auf zwei Rädern, auf der Strecken zurückgelegt werden, die zur Geschichte der Bewohner dieser Orte gehören, die jetzt dort leben und in der Vergangenheit dort gelebt haben. Die Rundfahrt kann auch als Projekt verstanden werden, welches sich auf der ständigen Suche nach neuen Orten und deren Traditionen, Kultur, Kunst und Essen befindet.

Das Adriatica Ionica Race ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Etappenrennen: Es will als Sprachrohr fungieren, das die wichtigsten Werte und Traditionen eines heterogenen und noch nicht tief erforschten Gebiets in die Öffentlichkeit trägt. Dabei wird versucht, als moderne und dynamische Rundfahrt aufzutreten, welche den Begriff „Radrennen“ neu interpretiert. Das Angebot an Etappen ist abwechslungsreich und entspricht den Vorlieben der modernen Radsportfans: So gibt es einen bunten Mix aus Einzelzeitfahren, Mannschaftszeitfahren, Nachtrennen, Straßenrennen mit kurzen Teilstücken auf Schotterstraßen sowie Etappen mit anspruchsvollen Anstiegen. Jede einzelne Etappe versucht dabei, eine eigene Geschichte zu erzählen und die Besonderheiten, für welche das Gebiet steht und bekannt ist, miteinfließen zu lassen.